08.05.2020

Mit Smart Filter Stillstände systematisch erfassen und gezielt analysieren

Die Industrie 4.0 Plattform Clouver hat immer den gesamten Produktionsprozess im Fokus, und liefert die entscheidenden Hinweise, diesen nachhaltig zu optimieren.

Gründe für langanhaltenden Stillstände einer Schneidemaschine sind den Produktionsleitern in der Regel bekannt. Doch summieren sich die kurzen Stillstände, deren Ursachen oft nicht auf den Grund gegangen wird, entsteht geldwertes Optimierungspotential.  

Durch die neue Smart Filter App ist es möglich einen tieferen Einblick in die Produktionsdaten zu erhalten. So werden nicht nur Meldungen aus der Steuerung und von Sensoren ersichtlich, die Maschinenzustände anzeigen. Mit nur einem Klick können Stillstandsgründe – die der Maschinenbediener entweder aus einstellbaren Kategorien ausgewählt oder als Kommentar selbst eingegeben hat – angezeigt werden. So werden Stillstände systematisch erfasst und gezielt analysiert. Schließlich können geeignete Maßnahmen definiert werden – für mehr Produktivität bei geringeren Kosten.

In einem konkreten Beispiel zeigte sich, dass neben dem bekannten Grund des regelmäßigen Werkzeugswechsels, auch eine übergelaufene Restekiste, für welche der Sicherheitszaun immer wieder geöffnet werden musste, ein Hauptstillstandsgrund war. Durch diese Erkenntnis, wurde der Ablauf dahingehend optimiert, dass das Entleeren der Kiste nun auch in der laufenden Produktion sicher erfolgen kann.

Clouver macht es möglich, dass automatisch erfasste Maschinendaten mit dem Bedienerwissen angereichert und ausgewertet werden – Wissen aus echter Intelligenz.