Treffen Sie ProCom auf der SPS in Nürnberg 26. bis 28.11.2019 auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6, Stand 6-150H.
Von den Vorteilen der neuen ProCom-Steuerung CNC300PRO können nun auch Anwender des 3-D-Wasserstrahlschneidens profitieren: Mit der jüngsten Produkterweiterung können sie nun auch Freiformflächen bearbeiten, zum Beispiel Klöpperböden, Winkelbleche oder Rohre mit gefasten Ausbrüchen. Parallel wurden neue Strategien zur Behandlung von Ecken und Radien sowie zur Höhenregelung entwickelt, die die Schneidqualität weiter erhöhen. Darüber hinaus bietet die Steuerung einige Funktionen, die den Alltag erleichtern, beispielsweise erlaubt das sogenannte grafisch-interaktive Wiederaufsetzen das direkte Anfahren einer beliebigen Stelle der Schneidkontur, um von dort die Programmabarbeitung zu starten bzw. fortzusetzen.
Die Neuerungen wurden im Rahmen des 57. Kongresses „AWT – Arbeitskreis Wasserstrahltechnologie“, den ProCom mitorganisiert hat, am 28. Oktober in Aachen vorgestellt. Bei der Veranstaltung standen die Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Wasserstrahltechnologie im Fokus. Abgerundet wurde das Event durch eine Firmenbesichtigung, bei der die Teilnehmer die I4.0-Lösung Clouver von ProCom sowie die CNC-Lösungen und die Steuerung CNC300PRO kennenlernen konnten.
Die Steuerung CNC300PRO ist mit verschiedenen Prozessoren und unterschiedlicher RAM- und SSD-Bestückung erhältlich, um ihre Leistung der jeweiligen Aufgabenstellung anzupassen. ProCom bietet außerdem Technologiepakete für Messer-, Wasser-, Laser- und Plasmaschneiden sowie aufeinander abgestimmte Lösungen aus Steuerung und Antrieben. Die zugehörige Software ergoCNC lässt sich dank ihrer ergonomisch gestalteten Touch-Nutzeroberfläche und der aufgabenorientierten Screens auch von weniger erfahrenen Maschinenbedienern gut handhaben.
Der langjährige ProCom-Kunde und Partner Perndorfer Maschinenbau KG stellt ihre Anwendung der CNC300PRO inkl. des 3-D-Schneidens sowie der I4.0-Lösung Clouver auf der Fachmesse Blechexpo in Stuttgart (5. bis 8.11.2019, Halle 5, Stand 5208) vor.
Anlässlich der SPS smart production solutions in Nürnberg wird ProCom die Steuerung CNC300PRO sowie ihre Industrie-4.0-Anwendung Clouver zeigen. Clouver ist ein Bindeglied zwischen Produktions- und Geschäftsprozess und liefert dem Management, der Werksleitung und Maschinenverantwortlichen Informationen, mit deren Hilfe sich zum Beispiel versteckte Kosten aufdecken oder Ausfallzeiten minimieren lassen.
Weitere Informationen über CNC300PRO
Features der CNC300PRO:
- Intel Core i3, i5 oder i7 – Longlife Cycle
- RAM 4GB, 8GB oder 16 GB
- SSD 126 GB oder 256 GB
- Langzeitverfügbares Industrie-PC-Mainboard
- Industrie 4.0 ready
- EtherCAT Interface
- OPC UA Schnittstelle
- Elektrischer Anschluss 24V DC
- Windows 10 IoT Enterprise LTSC
Weitere Informationen in der Presseinformation.
Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) gibt in einer einzigen übersichtlichen Zahl Aufschluss darüber, wieviel Prozent der verfügbaren Zeit produktiv gearbeitet wurde und mit welcher Qualität.
Wie Sie diesen Wert aber als Tacho für Ihren ganzes Unternehmen nutzen können, nicht nur Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze sichern, sondern auch das persönliche Stressniveau senken können, das erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar „Wettbewerbsvorteile mit OEE (Overall Equipment Effectiveness)“.
Wir werden eine Erfolgsgeschichte zum Anfassen vorstellen und Ihre persönlichen Fragen beantworten.
Außerdem sehen Sie, wie mit der Industrie-4.0-Plattform „Clouver“ die Schwachstellen der Produktion aufgedeckt und Stillstandsgründe analysiert werden können, um die Produktivität deutlich zu erhöhen. Freuen Sie sich am Ende des Webinars auf eine kleine Überraschung!
Webinartitel: „Wettbewerbsvorteile sichern mit OEE (Overall Equipment Effectiveness)“
Vortragende: Heinz-Joachim Schulte (Geschäftsführer, OEE-Institute)
Matthias Winkelhoch (Consultant Industrie 4.0, ProCom)
Datum: 27. September 2019
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 45 min.
Anmeldelink: https://register.gotowebinar.com/register/1534271021284301323
Kosten: keine
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Webinar begrüßen zu dürfen!
Entdecken Sie den neuen Servicedesk auf Clouver! Bei Fragen oder Hilfebedarf können Benutzer direkt Jobtickets erstellen. Clouver als Echtzeit-Kommunikationsplattform zwischen Anwender und Anbieter bietet schnellen Support für die einfache Erstellung Ihrer individuellen Industry 4.0-Lösung. Erfahren Sie mehr auf: www.clouver.de
Viele der Stillstandgründe blieben bisher unentdeckt, weil erfahrene Maschinenbediener diese schnell beheben, ohne dass sie aufgezeichnet werden. Clouver führt nun Statistiken für die Produktionsverantwortlichen. Denn auch wenn sich nur kurze Stillstände häufen, lohnt es sich genauer hinzuschauen. Seien es Fehlbedienungen, Beschädigungen an der Maschine oder auch nur die Kleinigkeit wie der fehlende Schmierstoff oder der immer wieder volle Abfallbehälter, was bekannt ist kann verbessert werden. Die Gesamtanlageneffektivität steigt und somit das Ergebnis. Clouver macht es möglich. Testen Sie uns jetzt!
Unser brandneues Clouver Widget „Stacked Bar Chart“ bietet einen komfortablen Überblick der Maschinenzustände über einen längeren Zeitraum.
Überwachen Sie die Langzeitperformance Ihrer Maschinen und steigern Sie die Produktivität.
Testen Sie Clouver jetzt kostenlos. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
bullmer auf der Fachmesse Texprocess, 14.-17.5.2019, Messe Frankfurt am Main, Halle 4, Stand B60 (mehr …)
Mit Clouver, der Inudstrie 4.0-Lösung von ProCom, erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Produktionsabläufe in Echtzeit und stellen ein Höchstmaß an Maschinenverfügbarkeit sicher. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Texprocess, 14. – 17. Mai 2019 in Frankfurt am Main (Halle 4 Stand B60).